Genussradtour entlang der Mur
Interaktive Karte Murradweg R2 2023
Von den Tauern bis zu den Weinbauern!
Einer der schönsten Flussradwege im Alpenraum beginnt auf der Sticklerhütte 1750m Seehöhe im Murwinkel im Salzburger Lungau. Auf ca. 466 km begleitet die Mur vom Salzburger Lungau, durch das Murtal bis Bruck an der Mur, dann weiter durch die Landeshauptstadt Graz bis Bad Radkersburg, und dann noch durch Slowenien bis zur Mündung in Legrad Kroatien den Murradweg.
Finden Sie hier unsere Interaktive Karte Murradweg.
Sticklerhütte – Muhr im Lungau – St.Michael im Lungau – Tamsweg – Murau – Judenburg – Knittelfeld – St.Michael in Obersteiermark – Leoben – Bruck an der Mur – Frohnleiten – Graz – Wildon – Leibnitz – Mureck – Bad Radkersburg – Legrad Kroatien.


➤ Ausgangspunkt

Der Ausgangspunkt ist die Nationalparkgemeinde Muhr im Lungau.
Es gibt 2 Möglichkeiten wie Sie zum offiziellen Start des Murradweges kommen. Von der Nationalparkgemeinde Muhr geht es mit dem Pkw oder Bus über das Arsenhaus (Maut mit Münzautomat € 5,- ) weiter bis zum PKW Parkplatz Muritzen.
Von dort haben Sie die Möglichkeit mit dem Fahrrad ( schwieriger Anstieg 20% ) bis zur Sticklerhütte zu fahren, oder mit dem Tälerbus. ( auch von Muhr möglich ) Info bei der Gemeinde Muhr.
Sehr zu empfehlen ist auch eine Wanderung entlang eines Almweges neben der Mur bis zum Murursprung in 1898 m Seehöhe den man von der Sticklerhütte aus in ca. 1 Stunde ohne Anstrengung aber nur zu Fuß erreichen kann.








➤ Abfahrt Murradweg R2

Von der Sticklerhütte (offizieller Start) oder der Gemeinde Muhr beginnt der Murradweg durchwegs bergab durch die Bergwelt des Lungaus vorbei an St. Michael im Lungau, Tamsweg bis zur Landesgrenze in Ramingstein.
Weiter geht es dann vom Salzburger Land durch die Steiermark beginnend in Predlitz, weiter nach Murau, Judenburg, Zeltweg, Knittelfeld, St. Michael in Obersteiermark, Leoben, Bruck an der Mur, Frohnleiten, die Landeshauptstadt Graz, Wildon, Leibnitz, Mureck, Bad Radkersburg an der Slowenischen Grenze.
Für diejenigen die bis zur Mündung fahren wollen, geht es dann noch ca.104 km durch Slowenien bis nach Legrad in Kroatien weiter.







➤ Etappen Murradweg R2

➥ Vom Start auf der Sticklerhütte bis St. Michael im Lungau ca. 28 km.
➥ Von St.Michael im Lungau bis Murau ca. 56 km.
➥ Von Murau bis Judenburg ca. 50 km.
➥ Von Judenburg bis St. Michael in Obersteiermark ca. 46 km.
➥ Von St.Michael in Obersteiermark bis Graz ca. 85 km.
➥ Von Graz bis Leibnitz ca. 47 km.
➥ Von Leibnitz bis Bad Radkersburg ca. 49 km
➥ Von Bad Radkersburg bis zur Mündung und dem offiziellen Ende des Murradweges in Legrad Kroatien ca. 104 km.





digital flyer
Murradweg Radtour R2
Gesamte Murradtour ➤
Muhr im Lungau – Bad Radkersburg


Sie finden entlang des gesamten Murradweges zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten
und natürlich ausgezeichnete Gastgeber und Unterkünfte.
Mehr info für Gastgeber am Murradweg.



➤ Rücktransport Murradweg R2

Rücktransport von Bad Radkersburg nach St.Michael im Lungau von Mai bis Oktober.
Von Bad Radkersburg bis St.Michael im Lungau gibt es vom Reisebüro Bacher einen organisierten Rücktransport.
Zu – und Ausstiegsmöglichkeiten entlang des gesamten Murradweges möglich.
Der Fahrplan von Mai bis Oktober ist: Mo., Mi., Fr., Sa. 14.00 Uhr und So.ab 11.00 Uhr Abfahrt vom Busparkplatz in Bad Radkersburg. ( Anmeldung ist dringend erforderlich !! Tel. +43 6477 8111 od.
E-mail: office@bacher-reisen




➤ E-bike & Radverleih

Der Start des Murradweges AUF HÖCHSTEM NIVEAU!
Radübergabe beim Start in St. Michael im Lungau (Salzburg) und Rückgabe jederzeit auf der Strecke möglich!!!








➤ Unterkünfte am Murradweg R2

Hier finden sie detaillierte Informationen in den verschiedenen Regionen über Hotels, Gasthäuser, Gasthöfe, Unterkünfte, von Muhr im Lungau bis Bad Radkersburg.








An- und Abreise
An- und Abreise mit dem Auto
Für jene die mit dem PKW anreisen, gibt es die Möglichkeit den PKW in Muhr im Lungau ca. 1 km außerhalb der Ortschaft für die Dauer der gesamten Murradtour zu Parken. Eine weitere Möglichkeit besteht dann am Muritzen Parkplatz ca. 4 km taleinwärts nach Rotgülden. (Mautpflichtig € 5,- Münzen ) Von diesem Parkplatz aus sind es ca. 3,2 km bis zur Sticklerhütte 1752 m dem offiziellen Start des Murradweges R2.
An- und Abreise mit der Bahn
Den Ausgangsort des Murradweges, den Ort Muhr im Lungau erreichen Sie per Bahn und Bus. Von Salzburg aus geht es mit der ÖBB bis Radstadt. Fahrpläne unter Tel. 05/1717 od. www.oebb.at Von Radstadt aus geht es mit dem Postbus nach Tamsweg und dann weiter nach St.Michael im Lungau und in den Ort Muhr im Lungau. Info: Postbusstelle Tamsweg Tel. 06474/2213 od. www.postbus.at Die Anreise von Graz aus führt bis Unzmarkt, und dann weiter mit der Murtalbahn bis Tamsweg. Info: Steirische Verbundlinie, Tel. 050678910 od. www.busbahnbim.at